© 2021 Meik
Filme von mir in Zusammenarbeit mit der Primarschule Eschen PSE
Da die Website der Primarschule Eschen erneuert wurde, zeige ich die entstandenen Filme und Videoaufnahmen hier auf meiner Website.
Das Neuste zuerst:
Sternstunde Dampfmaschinen Ein Junge unserer Schule stellte allen Mitschülern im Rahmen einer Sternstunde zwei Dampfmaschinen vor.Hier seht ihr seine Präsentation auf Video, da wir uns zurzeit nicht in der Aula treffen dürfen. © Januar 2021 - 13¼ Min.
Sternstunde Rubik's Cube Im September brach an unserer Schule das Rubik's-Cube-Fieber aus. Ein Junge konnte diesen Würfel ziemlich schnell lösen.Hier seht ihr seine Sternstunde vom September 2020. © November 2020 - 9¾ Min.
Dance Monkey Jessica Briker Für die 4. Klässler der Primarschule Eschen hat Lehrerin Jessica Briker diesen Tanz während dem Fernunterricht im Frühling einstudiert. © April 2020 - 6 Min.
Sternstunde Sechs Mädchen aus der Klasse 4B studierten zwei Tänze ein, welche sie an der Sternstunde vom 26. November 2019 vorführten und hierfür tosenden Applaus erhielten.Hier könnt ihr die Aufnahme sehen, die wir einige Tage danach machten. © Dezember 2019 - 10 Min.
Neustart Im Frühling 2019 drehten wir zwischen dem 21. März und dem 21. Mai an elf Drehtagen den Film "Neustart". Es ist der Abschlussfilm der Klasse 5B 2018/19.Besonders bedanken wir uns bei Karin Zürcher und Daniel Gstöhl, dass wir bei ihnen die Innenaufnahmen drehen durften. Helen Goop danken wir für das im Film verwendete Auto. © Juli 2019 - 21 Min.
Ifakara 2019 Im Frühling 2019 führten wir an der Primarschule Eschen eine Afrika-Woche durch.Wir hatten zwei besondere Gäste aus Tansania bei uns. Die beiden Damen zeigen uns in diesem Video, wie es in ihrer Lebenswelt in Ifakara aussieht. © Mai 2019 - 24 Min.
Radibumm fallera Im Frühling 2018 entstand während 20 Drehtagen der Film Radibumm fallera. Erstmals drehten wir einen Film mit Drittklässlern.Besonders bedanken wir uns für den Drehort im "Omni - Bücher, Spiele und mehr", bei der Gemeinde Eschen und bei Hubert Gstöhl für den Dreh beim Widumstall und natürlich bei der Feuerwehr Eschen!Dieser Film gewann am 16. November 2019 beim 25. Internationalen Videograndprix Liechtenstein 2019 in Ruggell den silbernen Spaten in der Kategorie Jugendfilme und Filme mit Jugendlichen! © September 2018 - 24½ Min.
Abstellgleis Im Spätherbst 2017 entstanden an 13 Drehtagen die Aufnahmen für den Film "Abstellgleis". Es ist der Klassenfilm der Klasse 5A 2017/18.Dieser Film gewann am 17. November 2018 beim 24. Internationalen Videograndprix Liechtenstein 2018 in Ruggell den goldenen Spaten in der Kategorie Jugendfilme und Filme mit Jugendlichen! Dieser Film nahm auch an der Weltmeisterschaft des Amateurfilms, an der UNICA 2019 in den Niederlanden teil.Hier ist die Wettbewerbsversion des Filmes. © März 2018 - 33½ Min.
Sesam - das seltsame Buch Im Frühling 2015 entstand der Film "Sesam - Das seltsame Buch". Er wurde ursprünglich für die IMTA (Internationale Musische Tagung) am 20. Mai 2015 in Schaan hergestellt.Es ist der Klassenfilm der Klasse 4A von Eschen. Die Tricks werden hier erklärt.Dieser Film gewann am 21. November 2015 beim 21. Internationalen Videograndprix Liechtenstein 2015 in Ruggell den dritten Preis in der Kategorie Spielfilme! © Juni 2015 - 25 Min.
Nikolaustag Im Frühling 2015 entstand der Film "Nikolaustag". Er wurde ursprünglich für die IMTA (Internationale Musische Tagung) am 20. Mai 2015 in Schaan hergestellt.Es ist der Klassenfilm der Klasse 4B von Eschen. © Juni 2015 - 25 Min.
Schulgespenster Das Drehbuch und der Film "Schulgespenster" entstanden im Winter 2013/14. Im Frühling 2014 wurde an elf freien Mittwochnachmittagen gedreht. © Juni 2014 - 18½ Min.
Flötenmädchen Das Drehbuch und der Film "Flötenmädchen" entstanden in elf Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. Speziell bedanken wir uns beim Liechtensteinischen Landesmuseum für den Dreh in ihren Räumlichkeiten! © November 2012 - 16 Min.
Up in the sky Unser erster Videoclip! Die Klasse 3A von Marcel Kaufmann produzierte mit Michael Baumeler diesen Clip!Die Klasse landete mit diesem Videoclip auf Platz 11 und gewann das ausgeschriebene Gratiskonzert der Gruppe leider nicht. Auf Youtu.be ist der Beitrag hier zu sehen. © November 2012 - 4¼ Min.
Wahrheit oder Risiko Das Drehbuch und der Film "Wahrheit oder Risiko" entstanden in zwölf Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. © Mai 2012 - 13½ Min.
Töter oder toter? Das Drehbuch und der Film "töter oder toter?" entstanden in zwölf Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. Herzlich danken wir dem Liechtensteinischen Landesspital Vaduz für die Bereitstellung eines Krankenraumes! Dieser Film nahm an der Weltmeisterschaft des Amateurfilms, an der UNICA 2013 in Österreich teil. © Februar 2012 - 17 Min.
Der Geburtstag Die beiden 5. Klassen des Schuljahres 2010/11 drehten vor den Sommerferien mit Michael Baumeler zwei Filme. Die Klasse 5A drehte den Horrorfilm "Der Geburtstag", in welchem ein Junge mit seinen Freunden im Schlamm nach einem verborgenen Schatz sucht. Dieser Film nahm an der Weltmeisterschaft des Amateurfilms, an der UNICA 2012 in Bulgarien teil. © Juni 2011 - 18 Min.
Die Geisterbande Die beiden 5. Klassen des Schuljahres 2010/11 drehten vor den Sommerferien mit Michael Baumeler zwei Filme. Die Klasse 5B drehte den Spielfilm "Die Geisterbande". Dieser Film gewann am 16. November 2012 den ersten Preis in der Kategorie Jugendfilme beim Internationalen Videograndprix Liechtenstein in Ruggell! © Juni 2011 - 33 Min.
Das grosse Desaster Das Drehbuch und der Film entstanden in sieben Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. Besonders herzlich danken wir Petra Gosch, welche uns während der Dreharbeiten ihren BMW zur Verfügung stellte! © Juli 2010 12½ Min.
Gauner haben kurze Beine Das Drehbuch und der Film entstanden in sieben Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause, in einer Nacht und an einem Samstag, im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. Besonders herzlich danken wir den drei Müttern, welche für uns während der nächtlichen Dreharbeiten das Nachtessen und das Morgenessen zubereiteten! Speziell bedanken wir uns bei der Liechtensteinischen Landespolizei, welche uns einen Dreh in ihren Räumlichkeiten ermöglichte! Lydia Karl danken wir ganz besonders für die Verwendung ihres Autos! © April 2010 - 20 Min.
Mutproben Das Drehbuch und der Film entstanden in acht Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause und in einer Nacht, im Rahmen unserer Projekte der Begabungsförderung. Besonders herzlich danken wir den drei Müttern, welche für uns während der nächtlichen Dreharbeiten das Nachtessen und das Morgenessen zubereiteten! Ein spezieller Dank gebührt auch dem Reinigungsteam unserer Schule! © Januar 2010 - 23 Min.
Nasse Füsse Der Film und das ganze Drehbuch entstanden in neun Doppellektionen, jeweils am Dienstag nach der Pause im Rahmen der Begabungsförderung der 4. und 5. Klässler. Dieser Film war der erste Film innerhalb unserer Projekte "Wir drehen einen Film". Leider läuft er nur in einer etwas schlechteren Qualität. © Oktober 2009 - 15 Min.
Einweihung des neuen Schulhauses Dies ist ein Dokumentarfilm rund um den Abbruch des alten und die Einweihung des neuen Schulhauses der Primarschule Eschen (PSE) im Fürstentum Liechtenstein. Wir hatten am Samstag, 25. Oktober 2008 unseren Tag der offenen Türe.Sie sehen verschiedene Stationen rund um den Neubau der PSE.Leider läuft der Film zur Zeit nur in der Flash-Version! © September 2008 - 47 Min.
Rohmaterial-Ecke
Film "Nobelpreis" 2020: 1. Drehtag.
Film "Radibumm fallera" 2018: 1. Drehtag - 2. Drehtag - 3. Drehtag - 4. Drehtag - 5. Drehtag - 6. Badeseedrehtag - 7. Drehtag - 8. Drehtag - 9. Drehtag - 10. Feuerwehrdrehtag - 11. Drehtag - 12. Drehtag - 13. Drehtag - 14. Drehtag - 15. Drehtag - 16. Drehtag - 17. Drehtag - 18. Kerzendrehtag - 19. Letzter Drehtag.
Film "Abstellgleis" 2017: 3. Drehtag - 7. Drehtag.
Film "Nikolaustag" 2015: 1. Drehtag - 2. Drehtag - 11. Drehtag.
Film "Sesam - Das seltsame Buch" 2015: 1. Drehtag - Fast alle Tricks.
Film "Töter oder toter?" 2012: 2. Drehtag - 2. Drehtag auf Youtube (Ausschnitt).
Nicht realisierter Film Frühling 2013: Einziger Drehtag.